
Über uns
Der am 27. Oktober 2023 gegründete Verband der Flüssig- und Schüttguttransporteure (LİKİTDER) ist ein Dachverband, der die sektorale Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützt, indem er Logistikunternehmen zusammenbringt, die im Bereich des Flüssig- und Schüttguttransports tätig sind. LİKİTDER wurde gegründet, um Lösungen für die gemeinsamen Bedürfnisse von Unternehmen zu finden, die im Land-, See-, Schienen- und intermodalen Verkehr tätig sind, und um eine Plattform zu schaffen, die Nachhaltigkeit, Umweltschutz und hohe Standards in diesem Sektor fördert.
LİKİTDER handelt im Bewusstsein der Umweltsensibilität und des Beitrags zum ökologischen Gleichgewicht und arbeitet an der Entwicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher Lösungen in der Branche. Unser Verband bietet eine Plattform, auf der Vertreter des Sektors Meinungen austauschen, Geschäftsprozesse verbessern und technologische Innovationen an den Sektor anpassen können.
LİKİTDER ist entschlossen, eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Transports von Flüssigkeiten und Schüttgütern zu spielen, und hat sich zum Ziel gesetzt, die technologische Infrastruktur des Sektors durch die Unterstützung von F&E-Aktivitäten zu stärken und Projekte zu unterzeichnen, die auf globaler Ebene beispielgebend sein werden. Unter diesem Gesichtspunkt ist LİKİTDER der erste und einzige Verband, der in diesem Bereich in der Türkei gegründet wurde, und wird auch in Zukunft an bahnbrechenden Aktivitäten in diesem Sektor beteiligt sein.
Vision
Ein vorbildlicher Verband zu sein, der den Sektor mit internationalen Standards und nachhaltigen Praktiken im Flüssig- und Schüttguttransport leitet; mit Kooperation, Bildung und Umweltbewusstsein.
Mission
Stärkung der Kommunikation und Zusammenarbeit in der Branche durch Zusammenführung von Unternehmen, die im Bereich des Transports von Flüssig- und Schüttgütern tätig sind; Entwicklung von Ausrüstung, Personal und Prozessen im Einklang mit internationalen Standards; Förderung des Sektors durch Bereitstellung von Schulungen, Dokumenten und Literatur; Wertschöpfung in der Branche im Einklang mit den Grundsätzen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit.